Der grüne Star (Glaukom) ist eine der häufigsten Erblindungsursachen weltweit. Bei der Erkrankung kommt es zu einem Absterben von Nervenfasern am Sehnerven. Lange Zeit bleibt der grüne Star von dem betroffenen Patienten völlig unentdeckt. In den meisten Fällen liegen keinerlei offensichtliche Beschwerden vor. In einem fortgeschrittenen Stadium kommt es dann zu irreversiblen Gesichtsfeldausfällen und die Krankheit kann in eine völlige Erblindung übergehen.
Um eine Erblindung zu vermeiden, raten Fachgesellschaften zu einer Glaukomvorsorge. Da der grüne Star in vielen Fällen mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergeht, ist eine Augeninnendruckmessung in Verbindung mit der Bestimmung der Hornhautdicke sinnvoll. Mit dem OCT (Optische Kohärenztomographie) ist eine objektive Vermessung der Nervenfasern am Sehnerven möglich. So kann ein Glaukomschaden genauer beurteilt werden und eine Verlaufskontrolle ist möglich.
Entscheiden Sie sich daher für eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung, um irreversible Schäden an Ihrem Sehnerven zu verhindern.
Premiumpaket Glaukom