support-1120755_1920

Für unsere Praxis suchen wir ab sofort eine Telefonistin oder einen Telefonisten. Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre mit leistungsgerechter Vergütung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

bewerbung@augenlicht.clinic

oder per Post an:

Dres. Klamann / dr. Iskandar

Radewiger Straße 18

32052 Herford


OP_Wilhelmsplatz_aussen-1200x830.jpg

Seit dem 16. August 2021 dürfen wir Sie in unserem neuen OP-Haus begrüßen.

In vier OP-Räumen können wir unser gewohntes Leistungsspektrum nun am Wilhelmsplatz 2 in Herford durchführen. Dazu gehören Katarakt-OPs (Grauer Star), intravitreale operative Medikamentenapplikation (IVOMs) und Operationen am Augenlid.

 

OP Wilhelmsplatz Flur AUGENLICHT | Dres. Klamann | dr. Iskandar
Augen-OP Standort Wilhelmsplatz Entree

 

OP Wilhelmsplatz Mix AUGENLICHT | Dres. Klamann | dr. Iskandar
Augen-OP Standort Augenlicht Wilhelmsplatz

 


NW-OP-Wilhelmsplatzpng.jpg

Ab dem Sommer 2021 dürfen wir Sie in unseren neuen Operationsräumen begrüßen. Die Räumlichkeiten am Wilhelmsplatz in Herford werden den bisherigen Standort des OP-Zentrums an der Kurfürstenstraße in Herford ablösen. Nähere Informationen finden Sie in einem Artikel der Lokalzeitung „Neue Westfälische“:

Augenklinik zieht zum Wilhelmsplatz

Die neuen Räume sollen noch bessere Bedingungen für Ihre Augendiagnostik und Augenoperationen bieten.

Gerne verfolgen Sie den Umbau auch auf unseren Kanälen von Facebook und Instagram.

Wir freuen uns Sie bald in unserem neuen OP behandeln zu dürfen!

 

Aktualisierung: Aufgrund von Verzögerungen verschiebt sich der Umzug in die neuen OP-Räume auf den Sommer 2021. Der Text wurde entsprechend angepasst.


NW Löhne Ganzer Artikel
Tür Löhne

Ab dem 01.04. sind wir eine überörtliche Gemeinschaftspraxis mit einem neuen Standort in Löhne.

Wir freuen uns darauf, unsere Patienten in den neu modernisierten Räumlichkeiten behandeln zu dürfen.

Die „Neue Westfälische“ war so nett uns einen Artikel zu widmen.

Hier kann der komplette Artikel gelesen werden.


shutterstock_321747488-1200x800.jpg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m) ab dem 3. Ausbildungsjahr.

Wir bieten 36 Monate Weiterbildungszeit in einer familiären Gemeinschaftspraxis mit mehreren Standorten in der Region OWL. Neben der konservativen Augenheilkunde mit Laserbehandlungen (YAG, SLT, Argon) betreiben wir zwei Operationsstandorte. Hier führen wir sowohl operative Eingriffe zur Glaukom- und Kataraktbehandlung als auch intravitreale Injektionen und ästhetische Lideingriffe durch. Wir haben ein sehr angenehmes, erfolgsorientiertes, junges Team und bieten überdurchschnittliche Konditionen. Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung an folgende Adresse:

bewerbung@augenlicht.clinic

oder per Post an:

Dres. Klamann / dr. Iskandar

Radewiger Straße 18

32052 Herford

(Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, insbesondere, dass unverschlüsselte E-Mails unter Umständen von Unbefugten gelesen werden können. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung als passwortgeschützten Dateianhang senden oder uns Ihre Unterlagen per Post zukommen lassen.)


IMG_1150

Erneute Verstärkung für unser Ärzte-Team!

Ab Juli 2018 unterstützt Dr. med. André Klamann (FEBO) unser Ärzte-Team sowohl im konservativen, als auch operativen Bereich.

Dr. Klamann vollzog seine Ausbildung am Universitätsklinikum Düsseldorf. Anschließend hat er seine Fertigkeiten in der operativ ausgerichteten Hauptabteilung einer der größten Praxisverbunde Deutschlands ausgebaut.

Weiterhin absolvierte er 2018 erfolgreich das EBO Examen und darf den Titel FEBO tragen.

Das European Board of Ophthalmology (EBO) wurde 1992 in London gegründet und vergibt den Titel „Fellow of the European Board of Ophthalmology“ (FEBO) nach erfolgreichem Bestehen einer mündlichen und schriftlichen Fachuntersuchung in Englisch. Träger dieses Titel sind „Fachärzte der europäischen Augenheilkunde“. In einigen europäischen Ländern ersetzt dieser Test die nationale Facharztprüfung. Der Titel FEBO ist für deutsche Augenärzte freiwillig und wird zusätzlich zum Facharzt durchgeführt.  Er zeugt davon, dass sich der jeweilige Arzt bzw. die jeweilige Arztin im europäischen Kontext weiterbildet und fachlich auf der Höhe der Zeit ist. Insofern ist die Bezeichnung FEBO hinter dem Namen eines Augenarztes ein besonderes Qualitätsmerkmal.

Wir freuen uns auf die nette und kompetente Unterstützung von Dr. med André Klamann.

Herzlich Willkommen!


photo_21
photo_11
photo_24

Bei der Operation des grauen Stars können individuell angepassten Intraokularlinsen (sog. Premiumlinsen) dem Patienten helfen, nach dem Eingriff ihren eigenen Sehansprüchen gerecht zu werden. Premiumlinsen können mit asphärischen, torischen und multifokalen Eigenschaften angeboten werden.


Dres. Klamann | dr. med. Iskandar