Dres. Klamann | dr. med. Iskandar

Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)

https://augenlicht.clinic/wp-content/uploads/2015/11/Photo_21.jpg

Wissenswertes

SLT

Der erhöhte Augendruck kommt beim Glaukom in der Regel dadurch zustande, dass das Augenwasser im Augeninneren (Kammerwasser) nicht ausreichend abfließen kann. Der Abflusskanal (Trabekelmaschenwerk und Schlemm-Kanal) ist umgangssprachlich „verstopft“.
Hochmoderne Laserverfahren wie die Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT) regen die Körperzellen in diesem Abflussbereich an und führen somit dazu, dass wieder mehr Kammerwasser abfließen kann. Der Eingriff wird im Sitzen in Ihrer Augenarztpraxis durchgeführt, ist schmerzlos und dauert nur wenige Minuten. Direkt danach können Sie wieder nach Hause gehen. Der Augendruck sinkt in der Regel innerhalb der ersten 2-4 Wochen. Weitere Kontrollen des Augendrucks sind weiterhin notwendig. Der Eingriff kann bei Bedarf wiederholt werden.

Achtung: Die SLT wird komplett durch Ihre Krankenkasse bezahlt. Eine Zuzahlung ist somit nicht notwendig!




Augenarztpraxis Herford

Dres. Klamann | dr. med. Iskandar

Dres. Klamann | dr. med. Iskandar